MyEvent Search

MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische Bildqualität für den Betrachter zu erreichen. Sie stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenzparametrisierungen vorzunehmen, die für unterschiedliche Indikationen und Untersuchungsgebiete anwendbar sind. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla SiemensgerätenRead more about MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)[…]

Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 (Seminar | Ostfildern)

Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 (Seminar | Ostfildern)

Aktuelle Vorgaben in Planung und Ausführung praxisorientiert umsetzen Mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gelten neue gesetzliche Standards für die bauliche Energieeffizienz und die Anlagentechnik in Gebäuden. Novellierungen in den Jahren 2023 und 2024 haben zu weiteren Änderungen geführt. Erfahrungen mit der konkreten Umsetzung des Gesetzes und der Übergangszeiten sind in der Praxis häufig nurRead more about Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 (Seminar | Ostfildern)[…]

Befähigte Person zur Überprüfung von Brandschutzklappen (Seminar | Ostfildern)

Befähigte Person zur Überprüfung von Brandschutzklappen (Seminar | Ostfildern)

Schutz vor Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden Brandschutzklappen dienen der Verhinderung des Ausbreitens von Feuer und Rauch in andere Gebäudeteile, Geschosse oder Brandabschnitte und der Vermeidung von Personen- und Sachschäden. Nur die sachgerechte und regelmäßige Überprüfung durch eine entsprechend qualifizierte Person gewährleistet deren Funktion im Notfall. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt dasRead more about Befähigte Person zur Überprüfung von Brandschutzklappen (Seminar | Ostfildern)[…]

Netzwerktechnik Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Netzwerktechnik Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Workshop zur praktischen Anwendung mit Raspberry Pi Minirechner Die Kenntnis der Netzwerktechnik bildet eine wesentliche Grundlage für das Verständnis der Internet-Kommunikation. Der Kurs vermittelt anwendungsorientiertes, praxisnahes Wissen mit Hilfe von Netzwerk-Simulationen und durch die Arbeit mit Raspberry Pi Minirechnern.Im Kurs analysieren Sie Ethernet-Pakete und die darin übertragenen Protokolle. Sie kennen die Methoden der IP-Adressierung undRead more about Netzwerktechnik Grundlagen (Seminar | Ostfildern)[…]

Funktechnologien im industriellen Umfeld (Seminar | Ostfildern)

Funktechnologien im industriellen Umfeld (Seminar | Ostfildern)

Funktionsprinzipien, Bestimmungen und Praxisbeispiele funkbasierter Kommunikationssysteme Die fortschreitende Digitalisierung der industriellen Fertigung führt zwangsläufig zu einer massiven Zunahme der Kommunikation zwischen den beteiligten Komponenten und Anlagen. Sensoren, Aktoren, Steuerungen und übergeordnete Systeme tauschen eine Vielzahl an Daten aus. Dieser Austausch erfolgt zunehmend auch über Funkverbindungen. Um deren Einsatz sinnvoll und planmäßig gestalten zu können, istRead more about Funktechnologien im industriellen Umfeld (Seminar | Ostfildern)[…]

Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

Transformatorstationen, Schaltgeräte, Schaltanlagen, neue Technologien und Einbindung von Erzeugungsanlagen Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. InRead more about Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)[…]

Führungskompetenz erwerben und erweitern (Seminar | Ostfildern)

Führungskompetenz erwerben und erweitern (Seminar | Ostfildern)

Vier Stufen zur erfolgreichen Führungskraft Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden. Das Seminar setzt an dreiRead more about Führungskompetenz erwerben und erweitern (Seminar | Ostfildern)[…]

Meetings effektiv gestalten (Seminar | Online)

Meetings effektiv gestalten (Seminar | Online)

Strategien für produktive Zusammenarbeit und bessere Ergebnisse anerkannt. Verbringen auch Sie einen großen Teil Ihres Arbeitsalltages in Meetings, Besprechungen oder Abstimmungen? Häufig empfinden wir diese als ineffektiv, langatmig oder sogar sinnlos. Dabei sind Meetings ein wichtiger Raum im Unternehmen für Zusammenarbeit und Kommunikation. Grund genug, diesen Raum der Zusammenarbeit so effektiv und professionell wie möglichRead more about Meetings effektiv gestalten (Seminar | Online)[…]

Lastannahmen und Betriebsfestigkeit (Seminar | Ostfildern)

Lastannahmen und Betriebsfestigkeit (Seminar | Ostfildern)

von Fahrversuch bis Schwingversuch in zwei Tagenzustellen  Das Seminar vermittelt einen Überblick über den Stand der Technik auf dem Gebiet der Betriebsfestigkeit: Messung der Betriebslasten, Zählverfahren, Ableitung von Bemessungskollektiven für den rechnerischen und experimentellen Festigkeitsnachweis. Das an einem Beispiel ausgerichtete Lernen wird ergänzt durch eine Übersicht über die Lastannahmen, der Berechnung und dem Festigkeitsversuch. ZielRead more about Lastannahmen und Betriebsfestigkeit (Seminar | Ostfildern)[…]

Qualitätsbeauftragte (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Qualitätsbeauftragte (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 aufbauen und umsetzen Qualitätsmanagement (QM) nach ISO 9001 ist weltweit und branchenübergreifend für Unternehmen und Organisationen jeder Größe von zentraler Bedeutung.  Die ISO 9001 stellt eine Reihe von Normen und Best Practices bereit, die Unternehmen dabei unterstützen, Qualitätsstandards zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. So können Kundenanforderungen effektiv ermitteltRead more about Qualitätsbeauftragte (TAE) (Seminar | Ostfildern)[…]