MyEvent Search

Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

Europäisch harmonisierte Normen für Erdung und Potenzialausgleich bilden die Grundlage zur sicheren und EMV-gerechten Erdung elektrischer Anlagen. Gewerkeübergreifende Erdungs- und Potenzialausgleichskonzepte, sowie bauwerksintegrierte Erdungs-, Blitzschutz- und Potenzialausgleichsanlagen gewinnen für eine kostenbewusste Planung an Bedeutung. Ziel der Weiterbildung Das Seminar stellt den fortgeschrittenen Stand der Technik für Erdung und Potenzialausgleich vor. Ausgehend von Grundkenntnissen der ErdungstechnikRead more about Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen (Seminar | Ostfildern)[…]

Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat (Seminar | Ostfildern)

Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat (Seminar | Ostfildern)

Internationales Basiszertifikat der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) Projektmanagement ist Schlüsseldisziplin in Unternehmen – entsprechend wächst ihr Anteil kontinuierlich. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten treibt die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe. Diesen Anforderungen trägt der Zertifikatslehrgang methodisch und inhaltlich Rechnung. Das Konzept beinhaltet praktische Teamübungen zu Team-, Kommunikations- und Führungsverhalten, dasRead more about Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat (Seminar | Ostfildern)[…]

Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen (Seminar | Ostfildern)

Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen (Seminar | Ostfildern)

Praxistraining für bedarfsorientierte Leitungskompetenz Führungskräfte in der ersten Reihe stehen vor immer größeren Herausforderungen. An die Umsetzung ihrer Fachaufgaben und an die Führungsaufgaben werden von Vorgesetzten und Mitarbeitern hohe Erwartungen gestellt. Immer komplexer werdende Prozesse müssen optimiert, Mitarbeiter aus den verschiedenen Generationen und Kulturkreisen motiviert und entsprechend ihren Bedürfnissen geführt werden. Ziel der Weiterbildung DieRead more about Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen (Seminar | Ostfildern)[…]

Grundlagen elektrischer Maschinen (Seminar | Online)

Grundlagen elektrischer Maschinen (Seminar | Online)

Grundlegende Kenntnisse zu elektrischen Maschinen sind für Techniker, Ingenieure und Fachleute unerlässlich. In zahlreichen Anwendungen, im Bereich der Antriebstechnik, der Produktionsprozesse, der Automatisierung und Energieerzeugung sind elektrische Maschinen von großer Bedeutung. Dabei steigen die Anforderungen (bei zunehmendem Kostendruck) hinsichtlich Effizienz, Leistungsfähigkeit und Lebensdauer stetig an. Ein tiefes Verständnis der Funktion von Asynchron- und Synchronmaschinen ist entscheidend.Read more about Grundlagen elektrischer Maschinen (Seminar | Online)[…]

Projektmanagement für die Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

Projektmanagement für die Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

Erfolgsfaktoren und Methoden für innovative Projekte Entwicklungsprojekte sind in der Regel komplexe Vorhaben. Es gilt, die richtigen Innovationen in Produkten und Dienstleistungen für die ausgewählten Märkte umzusetzen. Dabei genügt es nicht, qualitativ hochwertige Produkte präzise zu entwickeln. Die Produkte müssen auch zur richtigen Zeit auf den Markt kommen und Ihren Kunden einen besonderen Nutzen bieten.Read more about Projektmanagement für die Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)[…]

Form- und Lagetolerierung (Seminar | Ostfildern)

Form- und Lagetolerierung (Seminar | Ostfildern)

Maß-, Form- und Lagetolerierung gemäß ISO GPS Normung Toleranzen müssen kostensenkend angewandt werden. Die bekannte Faustregel „Toleranz so grob wie möglich und nur so eng wie nötig“ wird heutzutage durch verschärfte Anforderungen und Zeitdruck in der Konstruktion vielfach nicht konsequent angewandt. Oft wird ein Bauteil aus den genannten Gründen allgemein und mit engen „Angsttoleranzen“ spezifiziert,Read more about Form- und Lagetolerierung (Seminar | Ostfildern)[…]

Magnetische Drehzahlsensoren (Seminar | Ostfildern)

Magnetische Drehzahlsensoren (Seminar | Ostfildern)

Theorie, Aufbau, Praxiseinsatz – Intensivseminar für Anwender Im Maschinenbau müssen häufig Drehzahlen gemessen werden. Auf Grund der oft harten Umgebungsbedingungen, werden häufig berührungslose magnetische Drehzahlsensoren eingesetzt. Das Sensorsystem besteht aber immer aus Drehzahlsensor und kundenspezifischem Geberrad. Diese müssen für eine perfekte Funktion, aufeinander abgestimmt werden und für die Systemumgebung ausgelegt werden. Weiterhin muss die elektrischeRead more about Magnetische Drehzahlsensoren (Seminar | Ostfildern)[…]

Basiswissen Elektronik (Seminar | Ostfildern)

Basiswissen Elektronik (Seminar | Ostfildern)

Mit TAE-Zertifikat Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Elektronik sind heute in vielen Anwendungsbereichen und Berufsfeldern eine unabdingbare Voraussetzung. Fachwissen bezüglich der Basiselemente und ihrer Wirkungsweise in Schaltungen verschafft Ihnen erhebliche Vorteile beim Verständnis moderner Systeme. Dieses Seminar bietet Ihnen den Einstieg. Ziel der Weiterbildung Nach einer kurzen Rekapitulation der grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Elektrotechnik,Read more about Basiswissen Elektronik (Seminar | Ostfildern)[…]

Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software (Seminar | Ostfildern)

Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software (Seminar | Ostfildern)

Die Sicherheit zahlreicher eingebetteter Systeme ist untrennbar an die Güte und Integrität der darin enthaltenen Software gekoppelt. Sicherheit im Sinne von Safety ist daher eine der zentralen Qualitätsziele bei der Entwicklung eingebetteter Software. In vielen Branchen ist die Entwicklung sicherheitsrelevanter Software zudem durch Normen und Standards geregelt. Im Rahmen des Lehrgangs wird der Entwicklungsprozess fürRead more about Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software (Seminar | Ostfildern)[…]

Wasserstoff Sicherheit in der Praxis (Seminar | Ostfildern)

Wasserstoff Sicherheit in der Praxis (Seminar | Ostfildern)

Innovative Lösungen und Best Practices für den sicheren Umgang mit Wasserstofftechnologien In dem zweitägigen Seminar zur Wasserstoffsicherheit erhalten Sie fundiertes Wissen über den sicheren Umgang mit Wasserstoff, einer der vielversprechendsten Energieträger der Zukunft. Sie lernen, potenzielle Risiken zu erkennen und praxisnahe Sicherheitsstrategien anzuwenden. Anhand von Best Practices und realen Fallbeispielen vermitteln wir Ihnen, wie SieRead more about Wasserstoff Sicherheit in der Praxis (Seminar | Ostfildern)[…]