MyEvent Search

Auszeichnungsveranstaltung Berufswahlsiegel Brandenburg 2025-2029 (Schulung | Potsdam)

Auszeichnungsveranstaltung Berufswahlsiegel Brandenburg 2025-2029 (Schulung | Potsdam)

  Auszeichnungsveranstaltung Berufswahlsiegel Brandenburg 2025-2029 – Kammerbezirke Potsdam und Cottbus Staatskanzlei Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025, Beginn: 15:00 Uhr Ort: Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 15:00 – 17:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703Read more about Auszeichnungsveranstaltung Berufswahlsiegel Brandenburg 2025-2029 (Schulung | Potsdam)[…]

42 Schülerinnen und Schüler testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

42 Schülerinnen und Schüler testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

42 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Theodor-Fontane-Oberschule aus Potsdam testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 23. Juni 2025, bis Freitag, 27. Juni 2025, 8:45 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 23.06.25Read more about 42 Schülerinnen und Schüler testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))[…]

3. Nachfolgekonferenz „Ist a match“ (Schulung | Potsdam)

3. Nachfolgekonferenz „Ist a match“ (Schulung | Potsdam)

Die Veranstaltung bringt Handwerksbetriebe, die eine Nachfolge suchen, mit interessierten Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammen. Sie bietet die Möglichkeit zum Netzwerken, zum direkten Austausch und zur Information über erfolgreiche Betriebsübergaben. Impulsvorträge, Nachfolger-Pitches und Networking stehen dabei im Mittelpunkt. Termin: Freitag, 20. Juni, Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 PotsdamRead more about 3. Nachfolgekonferenz „Ist a match“ (Schulung | Potsdam)[…]

75 Jahre Grabmale Kneifel (Schulung | Neuruppin)

75 Jahre Grabmale Kneifel (Schulung | Neuruppin)

Anlässlich des 75. Betriebsjubiläums des Steinmetzbetriebs Grabmale Kneifel überbringt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, ein Grußwort und tauscht sich Betriebsinhaberin Anke Kneifel zur Unternehmensentwicklung aus. Gegründet wurde der Betrieb 1925 in Hockenau/ Schlesien. Nach der Vertreibung wagte die Familie Kneifel 1950 in Neuruppin einen Neuanfang in der neuen Heimat. Termin: Freitag, 20. Juni 2025,Read more about 75 Jahre Grabmale Kneifel (Schulung | Neuruppin)[…]

Nachfolgesalon für Handwerksbetriebe: Den Übergabeprozess erfolgreich meistern (Schulung | Neuruppin)

Nachfolgesalon für Handwerksbetriebe: Den Übergabeprozess erfolgreich meistern (Schulung | Neuruppin)

Die erfolgreiche Übergabe eines Handwerksbetriebs erfordert sorgfältige Planung und Unterstützung. Der Nachfolgesalon bietet eine Plattform, um sich umfassend über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge zu informieren und sich auszutauschen. Termin: Dienstag, 17. Juni 2025, Zeit: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Quartier, Steinstraße 20, 16816 Neuruppin Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 17:00 – 19:00 Eventort: NeuruppinRead more about Nachfolgesalon für Handwerksbetriebe: Den Übergabeprozess erfolgreich meistern (Schulung | Neuruppin)[…]

Ausbildungsberatung für Handwerksbetriebe – direkt vor Ort (Schulung | Oranienburg)

Ausbildungsberatung für Handwerksbetriebe – direkt vor Ort (Schulung | Oranienburg)

Gut ausbilden heißt gut informiert sein: Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und die Handwerkskammer Potsdam bieten Handwerksbetrieben einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin an. Ausbildende erhalten kostenfreie Beratung durch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Potsdam – regional vor Ort, persönlich und praxisnah. Themen sind alle rechtlichen Fragen rund um die Berufsausbildung: von Ausbildungsvertrag bis Prüfungsfragen. Termin: Dienstag, 17. Juni 2025, Beginn: 14:00 UhrRead more about Ausbildungsberatung für Handwerksbetriebe – direkt vor Ort (Schulung | Oranienburg)[…]

48 Schülerinnen und Schüler testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

48 Schülerinnen und Schüler testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

48 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Käthe-Kollwitz-Oberschule aus Potsdam testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 16. Juni 2025, bis Freitag, 20. Juni 2025, 8:45 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 16.06.25Read more about 48 Schülerinnen und Schüler testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))[…]

Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam (Kongress | Groß Kreutz (Havel))

Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam (Kongress | Groß Kreutz (Havel))

  Termin: Montag, 16. Juni 2025, 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz Eventdatum: Montag, 16. Juni 2025 16:00 – 19:00 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende LinksRead more about Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam (Kongress | Groß Kreutz (Havel))[…]

Robert Wüst überreicht Scheck über 500 Euro (Schulung | Nuthetal)

Robert Wüst überreicht Scheck über 500 Euro (Schulung | Nuthetal)

Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam Robert Wüst überreicht in der Kita Anne Frank in Nuthetal einen Scheck über 500 Euro. Die Kita ist Gewinnerin im bundesweiten Kita Wettbewerb des Deutschen Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ für die Bundesländer Brandenburg/ Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Ebenfalls anwesend sind der Geschäftsführer der HMK Handwerk GmbH, Hans-Martin Küfner aus NuthetalRead more about Robert Wüst überreicht Scheck über 500 Euro (Schulung | Nuthetal)[…]

Seminarreihe Handwerk: Vermeidung häufiger Fehler bei Werk- und Bauverträgen (Schulung | Schwielowsee)

Seminarreihe Handwerk: Vermeidung häufiger Fehler bei Werk- und Bauverträgen (Schulung | Schwielowsee)

Handwerksbetriebe benötigen rechtssichere Verträge – ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Dieses Seminar vermittelt praxisorientierte Einblicke in die rechtssichere Vertragsgestaltung, die souveräne Abwicklung von Kundenansprüchen und den effektiven Schutz vor finanziellen Risiken. Eine Rechtsberaterin der Handwerkskammer Potsdam, erläutert typische Fallstricke beim Vertragsabschluss, wichtige Regelungen des Verbraucherrechts und den professionellen Umgang mit Forderungen. Termin: Donnerstag,Read more about Seminarreihe Handwerk: Vermeidung häufiger Fehler bei Werk- und Bauverträgen (Schulung | Schwielowsee)[…]