MyEvent Search

Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)

Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)

Der Messstellenbetrieb ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Mit dem „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ von 2023 wurden neue Rahmenbedingungen geschaffen, die den Rollout moderner Messeinrichtungen (mME) und intelligenter Messsysteme (iMS) beschleunigen. Das Seminar „Das 1×1 für Messstellenbetreiber“ der BDEW Akademie vermittelt praxisnahes Wissen zu Marktrollen, gesetzlichen Vorgaben und Prozessen – von TechnikRead more about Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)[…]

Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)

Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)

Netzbetreiber stehen im Zentrum der Energiewirtschaft – zwischen Technik, Regulierung und Marktprozessen. Das Seminar „Das 1×1 der Netzwirtschaft“ der BDEW Akademie vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Aufgaben und Herausforderungen im Netzbetrieb. Anhand praxisnaher Beispiele werden die technischen und regulatorischen Grundlagen der Strom- und Gasnetze anschaulich erklärt. Teilnehmende gewinnen so ein solides netzwirtschaftliches Basiswissen. Inhalte undRead more about Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)[…]

Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)

Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)

Netzplanung bedeutet den Spagat zwischen Kostensenkung, Versorgungsqualität und regulatorischen Vorgaben zu meistern. Das Seminar „Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld“ der BDEW Akademie vermittelt praxisnahes Wissen zu Berechnungsverfahren, Zielnetzplanung, Smart Grids und den Anforderungen aus EnWG und ARegV. Teilnehmende lernen, wie sie Wirtschaftlichkeit, Investitionen und Versorgungssicherheit in Einklang bringen und von Praxisbeispielen profitieren. Inhalte undRead more about Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)[…]

Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Neu oder quer in die Energiewirtschaft eingestiegen? Dieses Basisseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen zu Strom- und Gaswirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie lernen, wie Energie erzeugt, gehandelt, transportiert und abgerechnet wird – und erhalten einen Überblick über rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das Seminar „Das 1×1 der Energiewirtschaft“ der BDEW Akademie macht Sie fit fürRead more about Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)[…]

Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Frankfurt am Main)

Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Frankfurt am Main)

Neu oder quer in die Energiewirtschaft eingestiegen? Dieses Basisseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen zu Strom- und Gaswirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie lernen, wie Energie erzeugt, gehandelt, transportiert und abgerechnet wird – und erhalten einen Überblick über rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das Seminar „Das 1×1 der Energiewirtschaft“ der BDEW Akademie macht Sie fit fürRead more about Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Frankfurt am Main)[…]

Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung (Seminar | Berlin)

Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung (Seminar | Berlin)

Straßenbeleuchtung ist weit mehr als der Austausch alter Leuchten gegen neue LED-Technik. Sicherheit, Effizienz und Umweltaspekte müssen ebenso berücksichtigt werden wie technische Normen und rechtliche Vorgaben. Das Seminar „Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung“ der BDEW Akademie vermittelt umfassendes Wissen von den lichttechnischen Grundlagen über den Bau bis zum Betrieb moderner Beleuchtungsanlagen – ergänzt durchRead more about Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung (Seminar | Berlin)[…]

Controlling im regulierten Netzbereich (Seminar | Dortmund)

Controlling im regulierten Netzbereich (Seminar | Dortmund)

Sinkende regulatorische Verzinsung, restriktive Kostenanerkennung und steigender Investitionsbedarf erhöhen den Effizienzdruck im Netzbereich. Das Seminar „Controlling im regulierten Netzbereich“ der BDEW Akademie vermittelt, wie Fach- und Führungskräfte ein wirkungsvolles Controllingsystem aufbauen, Effizienzlücken erkennen und Investitionen unter regulatorischen Gesichtspunkten planen können. Praxisnahe Best-Practice-Ansätze zeigen, wie Controlling, Regulierungs- und Asset Management erfolgreich verzahnt werden. Inhalte und SchwerpunkteRead more about Controlling im regulierten Netzbereich (Seminar | Dortmund)[…]

Inkasso in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

Inkasso in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

Inkasso in der Energiewirtschaft ist ein komplexes Feld mit zahlreichen rechtlichen Rahmenbedingungen. In der Grundversorgung entstehen Risiken durch Vorleistungspflichten und Kontrahierungszwang, während bei Sonderkundenverträgen das AGB-Recht im Vordergrund steht. Das Seminar „Inkasso in der Versorgungswirtschaft“ der BDEW Akademie vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Vertragsrecht, Mahnwesen und gerichtlichen Verfahren – mit besonderem Fokus auf Forderungssicherung und effizienteRead more about Inkasso in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)[…]

Praxis der Schadensachbearbeitung in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

Praxis der Schadensachbearbeitung in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

Schadensachbearbeitung gehört zum Alltag von Versorgungsunternehmen – von Kabelschäden über Überspannungen bis hin zu Wasserschäden. Fundiertes Wissen im Haftungs- und Versicherungsrecht ist dabei ebenso wichtig wie eine sichere Kommunikation und Beweissicherung. Das Seminar „Praxis der Schadensachbearbeitung in der Versorgungswirtschaft“ der BDEW Akademie vermittelt praxisorientiertes Fachwissen für eine rechtssichere und kundenorientierte Abwicklung von Schadensfällen. Inhalte undRead more about Praxis der Schadensachbearbeitung in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)[…]

Automatisierung und KI im digitalen Kundencenter (Seminar | Online)

Automatisierung und KI im digitalen Kundencenter (Seminar | Online)

Neue digitale Kanäle, steigende Kundenerwartungen und ineffiziente analoge Prozesse stellen Versorgungsunternehmen vor große Herausforderungen. Das Seminar „Automatisierung und KI im digitalen Kundencenter“ der BDEW Akademie zeigt praxisnah, wie moderne Technologien und Künstliche Intelligenz den Kundenservice verändern. Teilnehmende erfahren, wie sie Prozesse effizienter gestalten, Routinetätigkeiten automatisieren und dadurch mehr Raum für individuelle Betreuung schaffen. Inhalte undRead more about Automatisierung und KI im digitalen Kundencenter (Seminar | Online)[…]