MyEvent Search

Sommerlicher Wärmeschutz (Seminar | Online)

Sommerlicher Wärmeschutz (Seminar | Online)

Webcode: UDS229 Ziel Einflussgrößen, Anwendung und Grenzen des Normverfahrens, Nachweis per Simulation Der Normnachweis des sommerlichen Wärmeschutzes stellt derzeit die einzige obligatorische Anforderung an das Überhitzungsrisiko natürlich-klimatisierter, neu zu errichtender Gebäude dar. Er ist damit eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung raumklimatischer Mindeststandards. Die aktuelle Fassung der zugrundeliegenden Norm DIN 4108-2 (2013) hält am Verfahrensprinzip derRead more about Sommerlicher Wärmeschutz (Seminar | Online)[…]

Online-Seminar-Reihe Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz (Modul 1-5) (Seminar | Online)

Online-Seminar-Reihe Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz (Modul 1-5) (Seminar | Online)

Webcode: BBB Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind – tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wennRead more about Online-Seminar-Reihe Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz (Modul 1-5) (Seminar | Online)[…]

Online-Seminar-Reihe Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 1 (Seminar | Online)

Online-Seminar-Reihe Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 1 (Seminar | Online)

Webcode: BBB1 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind  – tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wennRead more about Online-Seminar-Reihe Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 1 (Seminar | Online)[…]

Online-Seminar-Reihe: Betrieblicher Brandschutz – Praxisfragen & Anwendung – Modul 7 (Seminar | Online)

Online-Seminar-Reihe: Betrieblicher Brandschutz – Praxisfragen & Anwendung – Modul 7 (Seminar | Online)

Webcode: OBTS7 Ziel Modul 7: Brandschutz auf Baustellen. Schutzkonzept nach VDS 2021 in der Praxis Ein Brand auf der Baustelle ist eine ernste Bedrohung für das zu erstellende Bauwerk, die auf der Baustelle befindlichen Anlagen und Einrichtungen, den Baubetrieb und die termingerechte Fertigstellung. Vor der Bauplanung sollte deshalb stets betrachtet werden, welche Gefahren und RisikenRead more about Online-Seminar-Reihe: Betrieblicher Brandschutz – Praxisfragen & Anwendung – Modul 7 (Seminar | Online)[…]

Fachplaner für Radverkehr – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Fachplaner für Radverkehr – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: RVP Ziel Der Radverkehr ermöglicht eine flächensparende und energieeffiziente Mobilität, emittiert keine Schadstoffe und Treibhausgase, fördert Gesundheit und Fitness seiner Nutzer und ist preisgünstig. Daher ist es notwendig das Fahrrad in allen verkehrsplanerischen und städtebaulichen Konzepten stärker als bisher zu berücksichtigen und die Infrastruktur entsprechend auszubauen. Fachplanerinnen und Fachplaner für den Radverkehr sind hierRead more about Fachplaner für Radverkehr – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)[…]

Fachingenieur/ Fachplaner für Pflasterbau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Fachingenieur/ Fachplaner für Pflasterbau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: PB Ziel In Deutschland sind etwa 50 % der kommunalen Verkehrsflächen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen befestigt. Auch im privaten Bereich, im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und bei der Befestigung von Logistikflächen haben diese Befestigungen große Bedeutung. Dafür steht eine Vielzahl von verschiedenen Materialien, Formaten, Formen, Verbänden und Bauweisen zur Verfügung. Obwohl in DeutschlandRead more about Fachingenieur/ Fachplaner für Pflasterbau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)[…]

Fachbauleiter für Pflasterbau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Fachbauleiter für Pflasterbau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: PB Ziel In Deutschland sind etwa 50 % der kommunalen Verkehrsflächen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen befestigt. Auch im privaten Bereich, im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und bei der Befestigung von Logistikflächen haben diese Befestigungen große Bedeutung. Dafür steht eine Vielzahl von verschiedenen Materialien, Formaten, Formen, Verbänden und Bauweisen zur Verfügung. Obwohl in DeutschlandRead more about Fachbauleiter für Pflasterbau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)[…]

Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau  – Stufe I – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe I – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: KIB1 Ziel Die Anforderungen an Bauingenieure aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wachsen mit der Komplexität und Kompliziertheit der Konstruktionen und Nutzungsanforderungen und erfordern überdurchschnittliche Kenntnisse auf diesem Gebiet. In der berufsbegleitenden Fachfortbildung werden risikobehaftete Konstruktionen und Bauteile nach den Konstruktionsprinzipien mit ihren stofflichen Besonderheiten, den technischen Regeln und Bemessungsverfahren sowie den Schadensbildern inRead more about Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe I – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)[…]

Bau-Projektmanager – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Bau-Projektmanager – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: BPM Ziel Das erfolgreiche Abwickeln von Bauprojekten ist Kernprozess und Werttreiber der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft. Als Bau-Projektmanager planen, überwachen und steuern Sie Baumaßnahmen aber auch Dienstleistungen zur Wertoptimierung und Wertsteigerung im Lebenszyklus einer Immobilie im festgelegten Kosten- und Zeitrahmen und mit dem gewünschten Qualitätsanspruch. In der Fachfortbildung lernen Sie die klassischen Leistungsbilder desRead more about Bau-Projektmanager – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)[…]

Immobilien-Projektentwickler – Nachhaltigkeit in Bestand und Neubau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Immobilien-Projektentwickler – Nachhaltigkeit in Bestand und Neubau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

Webcode: IPE Ziel Selten war der Markt für Immobilien-Projektentwicklungen so spannend wie derzeit. Niedrige Zinsen, Inflationsangst und der Mangel an alternativen Anlagemöglichkeiten haben das Interesse an Investments in Immobilien deutlich steigen lassen und versprechen attraktive Renditen für Developer. Auf der anderen Seite stehen Projektentwickler durch geänderte Finanzierungsbedingungen, demografischen Wandel und Klimaschutzbestimmungen vor neuen Herausforderungen undRead more about Immobilien-Projektentwickler – Nachhaltigkeit in Bestand und Neubau – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)[…]