MyEvent Search

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 5: Lückenhafte Normen (Seminar | Online)

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 5: Lückenhafte Normen (Seminar | Online)

Webcode: BBB5 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn esRead more about Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 5: Lückenhafte Normen (Seminar | Online)[…]

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

Webcode: BBB4 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn esRead more about Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)[…]

Feuerschutztüren – Anforderungen, Einbau, Realbrandprüfung (Schulung | Braunschweig)

Feuerschutztüren – Anforderungen, Einbau, Realbrandprüfung (Schulung | Braunschweig)

Webcode: UDS129 Ziel Das Seminar gibt sehr praxisnah einen Überblick zu Anforderungen, Funktionsweise und Aufbau von Feuerschutztüren sowie deren Einbaukriterien und Verwendbarkeitsnachweise. Das Besondere: Die Teilnehmer können eine reale Brandprüfung an der MPA-Braunschweig verfolgen und so sehen, was eine Feuerschutztür im Brandfall leisten kann. Erläutert werden dabei die Prüfgrundsätze und Abläufe einer Brandprüfung, einschließlich derRead more about Feuerschutztüren – Anforderungen, Einbau, Realbrandprüfung (Schulung | Braunschweig)[…]

Fachingenieur/Fachplaner für Holzbau (Schulung | Dresden)

Fachingenieur/Fachplaner für Holzbau (Schulung | Dresden)

Webcode: HB Ziel Die berufsbegleitende Fachfortbildung wird insbesondere die Ausbildungslücke zwischen dem Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens um die speziellen Anforderungen des Holzbaus schließen. Dabei wird profundes, praxisorientiertes Fachwissen vom Entwurf und der Planung, über die konstruktive Ausführung und Anbindung an Bestehendes, bishin zu Fragen der interdisziplinären Zusammenarbeit, Genehmigungsfähigkeit und Prüfung vermittelt. Abschließendes ZielRead more about Fachingenieur/Fachplaner für Holzbau (Schulung | Dresden)[…]

Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau (Seminar | Dresden)

Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau (Seminar | Dresden)

Webcode: UDS247 Ziel Bei der Erarbeitung eines Brandschutzkonzeptes für einen Sonderbau muss der Fachplaner entscheiden, ob ein Abweichungstatbestand entsteht – für den eine förmliche Entscheidung notwendig wird, oder es sich um eine nicht gesondert zu genehmigende Entscheidung über eine Erleichterung handelt. Die neuen Regelungen, die sich aus der MVV TB ergeben, sind eine zusätzliche HerausforderungRead more about Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau (Seminar | Dresden)[…]

Brandschutz bei Sonderbauten in Holzbauweise (Seminar | Online)

Brandschutz bei Sonderbauten in Holzbauweise (Seminar | Online)

Webcode: UDS386 Ziel Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.­­­  Über die Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) ist die Anwendbarkeit von Holzbaukonstruktionen geregelt. Sonderbauten fallen aufgrund ihrer besonderen ArtRead more about Brandschutz bei Sonderbauten in Holzbauweise (Seminar | Online)[…]

Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen (Seminar | Mainz)

Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen (Seminar | Mainz)

Webcode: UDS117 Ziel In der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind die bauaufsichtlich anerkannten Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der brandschutzrechtlichen Anforderungen an Leitungsanlagen beschrieben. Deren Umsetzung bereitet in der Praxis aber häufig Probleme. Zum einen sind gebäudetechnische Installationen komplex und technisch anspruchsvoll, zum anderen erfolgt die Ausführung meist unter erheblichem Zeit- und Kostendruck. Zudem erfordern die Schnittstellen zu anderenRead more about Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen (Seminar | Mainz)[…]

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 3.3: Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen (Seminar | Online)

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 3.3: Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen (Seminar | Online)

Webcode: BBB33 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn esRead more about Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 3.3: Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen (Seminar | Online)[…]

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Nürnberg)

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Nürnberg)

Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im RahmenRead more about Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Nürnberg)[…]

Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | München)

Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | München)

Webcode: BRABO Ziel Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen zu konzeptionellen Fragestellungen und zu Ausführungsdetails von Brandschutzmaßnahmen. Er erkennt Ausführungsfehler und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben. Er koordiniertRead more about Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | München)[…]