MyEvent Search

Informationssicherheit – wie wir selbst dazu beitragen können (und müssen) (Webinar | Online)

Informationssicherheit – wie wir selbst dazu beitragen können (und müssen) (Webinar | Online)

IT-Sicherheit ist eine Sache der IT-Abteilung. Die hat sich darum zu kümmern, dass keine Schadsoftware ins Netz eindringen kann. Und wenn, dann ist die IT auch dafür verantwortlich, rasch wieder einen arbeitsfähigen Zustand herzustellen. Dieser Ansicht sind immer noch viele. Aber wie ein Verkehrsministerium nicht allein die Sicherheit auf den Straßen herstellen kann, so kannRead more about Informationssicherheit – wie wir selbst dazu beitragen können (und müssen) (Webinar | Online)[…]

Rechtssicherheit für alternative Prüfungsszenarien im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)

Rechtssicherheit für alternative Prüfungsszenarien im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)

Die Diskussion zum Thema der Digitalisierung unseres Bildungswesens hat an Dynamik und Kontroverse überproportional zugenommen. Verunsicherung auf der einen und Handlungsbedarf auf der anderen Seite bringt viele verantwortliche Entscheidungsträger in ein Dilemma. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat als zuständige Behörde für das Land Bayern eine eindeutige und richtungsweisende Verordnung für die ErprobungRead more about Rechtssicherheit für alternative Prüfungsszenarien im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)[…]

„Bewährte Fernstudiendidaktik als Erfolgsfaktor Digitaler Bildung in Deutschland“ (Webinar | Online)

„Bewährte Fernstudiendidaktik als Erfolgsfaktor Digitaler Bildung in Deutschland“ (Webinar | Online)

Wie verändert die Digitalisierung die Bildung und was überhaupt ist Digitale Bildung genau? Nach einem Blick auf die enormen Potenziale einer zukunftsgerichteten Digitalen Bildung werden zur Klärung dieser Fragen auch digitale Kompetenzen und das pädagogische Dreieck der digitalen Bildung vorgestellt. Für die schnelle und effiziente gesellschaftliche Potenzialhebung dieser erweiterten Möglichkeiten steigt die Relevanz der erfahrenenRead more about „Bewährte Fernstudiendidaktik als Erfolgsfaktor Digitaler Bildung in Deutschland“ (Webinar | Online)[…]

Destinations Circle goes virtual (Networking | Online)

Destinations Circle goes virtual (Networking | Online)

Destinations Circle – ein Partner von MEET EUROPE – lädt in diesem Jahr zur virtuellen Veranstaltung „Destinations Circle goes virtual“ ein. Planer haben am 25. November 2020 die Möglichkeit, zwölf internationale Destinationen kennenzulernen. Medienpartner der Veranstaltung ist das Fachmagazin Convention International. Lassen Sie sich im Rahmen unseres jährlichen Networking-Events vom Potential der anwesenden MICE-Destinationen inspirieren.Read more about Destinations Circle goes virtual (Networking | Online)[…]

Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule (Seminar | Online)

Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule (Seminar | Online)

Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule inkl. Neuerungen der Förderprogramme von Heizungsarten Zum einen werden die Grundlagen Photovoltaik und Strahlungstechnik erläutert und die daraus resultierenden Bestandteile und Anwendungsmöglichkeiten für Photovoltaik von einem Modul (PlugIn Technik) bis zur Megawattanlage aufgeführt. Besonderen Schwerpunkt wird neben der Speichertechnik auf die neue Generation der steckdosenfertigen Solarmodule gelegt. DasRead more about Photovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule (Seminar | Online)[…]

Solarthermie für die Energieberatung im Überblick (Seminar | Online)

Solarthermie für die Energieberatung im Überblick (Seminar | Online)

Solarthermie für die Energieberatung im Überblick inkl. Neuerungen der Förderprogramme von Heizungsarten Neben den Grundlagen von Physik und Strahlungstechnik und Bestandteilen von thermischen Solaranlagen werden die Möglichkeiten für alle Solarthermie-Anwendungen für Brauchwarmwassererwärmung, Heizungsunterstützung und Prozesswärme erläutert. Das Seminar stellt ein Grundlagen-Seminar dar. Vorkenntnisse in dieser Thematik sind nicht notwendig. Umweltaspekte Basiswissen Strahlungstechnik Begrifflichkeiten Solartechnik BestandteileRead more about Solarthermie für die Energieberatung im Überblick (Seminar | Online)[…]

Online-Konfiguration komplexer Produkte mit CPQ-Software (Webinar | Online)

Online-Konfiguration komplexer Produkte mit CPQ-Software (Webinar | Online)

Webinar-Thema B2B-Anbieter mit erklärungsbedürftigen Produkten spüren abgesagte Messen und Kontakteinschränkungen besonders stark. Immer mehr Unternehmen machen aus dieser Corona-bedingten Not eine Tugend. Sie setzen auf den digitalen Vertrieb und Self-Service bei der Angebotserstellung: Mit CPQ-Software (Configure, Price, Quote) ermöglichen sie es ihren Kunden auch komplexe Produkte im Internet selbst zu konfigurieren. Die Software berücksichtigt die Customer Journey und stellt sicher, dassRead more about Online-Konfiguration komplexer Produkte mit CPQ-Software (Webinar | Online)[…]

Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

Um Unternehmen beim Abschluss des Corona-Jahres zu unterstützen und auf das kommende Jahr vorzubereiten, bietet eurodata seine stark frequentierten Jahreswechsel-Web-Seminare in diesem Winter unentgeltlich an. Teilnehmen kann jeder, der sich für das Thema Lohn interessiert und wissen will, was sich im nächsten Jahr ändert. Die Vorbereitung auf den Jahreswechsel mit seinen vom Gesetzgeber vorgesehenen ÄnderungenRead more about Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)[…]

LUVOCOM 3F Filament PAHT 9936 | 3D-Druck Materialschulung | IGO3D & Lehmann&Voss (Webinar | Online)

LUVOCOM 3F Filament PAHT 9936 | 3D-Druck Materialschulung | IGO3D & Lehmann&Voss (Webinar | Online)

IGO3D & Lehmann&Voss Materialschulung | Additive Fertigung LUVOCOM 3F Filament PAHT 9936 BK ist ein hochtemperaturbeständiges Polyamid (PA)-basiertes, ungefülltes Material. Es verfügt über die Festigkeit eines PA6, ohne dass die Druckfähigkeit beeinträchtigt wird. Das Material ist speziell für den 3D-Druck entwickelt und ermöglichen Bauteile mit zu spritzgegossenen Bauteilen vergleichbarer mechanischer Qualität. Die Herstellung von funktionalenRead more about LUVOCOM 3F Filament PAHT 9936 | 3D-Druck Materialschulung | IGO3D & Lehmann&Voss (Webinar | Online)[…]

Die 7 größten Fehler bei der Nutzung von Google Analytics (Webinar | Online)

Die 7 größten Fehler bei der Nutzung von Google Analytics (Webinar | Online)

Die meisten Anwender sind sich nicht bewusst, dass ihr Google Analytics fehlerhaft aufgesetzt ist oder sie es falsch interpretieren. In diesem Webinar lernen Sie von Michael Janssen, was Sie bei Google Analytics auf keinen Fall machen sollten – und was Sie stattdessen tun. So legen Sie den Grundstein für eine saubere Webanalyse und goldrichtige MarketingentscheidungenRead more about Die 7 größten Fehler bei der Nutzung von Google Analytics (Webinar | Online)[…]